Persönliches

„Grüß Gott“, sagt man hier in Bayern. Ich freue mich, dass Sie den Weg zu meiner Seite gefunden haben.

Ich war viele Jahre im Schuldienst, im Bereich Zahnmedizin tätig. Über 10 Jahre habe ich in der Drogen- und Suchtberatung gearbeitet. Mein Lehrerdasein beschloss ich im Bereich der Gesundheit.

Das Schreiben hat mich schon immer fasziniert. Aus Buchstaben Worte zu kreieren, Sätze zu formulieren und Personen so agieren zu lassen, wie ich es mir vorstelle. Aus Kurzgeschichten wurden Romane.

Ideen gibt es viele: Ein Zeitungsausschnitt oder ein Wortfetzen, eine Begebenheit in der Straßenbahn oder eine Anekdote im Freundeskreis oder früher aus dem Schulbereich.

Als Teenager habe ich natürlich Tagebuch geschrieben und ich hatte und habe immer noch viele Brieffreunde in aller Welt, mit denen ich korrespondiere.

Neben Romanen schreibe ich auch gerne Kurzgeschichten. So fungiere ich nicht nur als Romanautorin, sondern auch als Herausgeberin von sogenannten Blütenlesen (Anthologien), ich coache Autoren (z. B. Kulturfinca auf Mallorca, https://son-baulo.de/ oder auch in der Pfistermühle im Elsass, https://www.kulturhaus-pfistermuehle.de/), ich richte Seminare aus und seit gut 20 Jahren treffen sich Autoren in Nürnberg zu einem großen Autorentreffen:

Ich mag Krimis, sie sind logisch aufgebaut. Es macht Spaß, den offensichtlichen Mörder/Bösewicht doch eine andere Rolle zu geben. Nicht nur Krimis sind spannend – auch die Historie gibt einiges her. Da hat es mir besonders das Mittelalter angetan und die Rolle der Frau.

Nicht nur in Deutschland kann man Leute um die Ecke bringen, ich gehe auch nach Mallorca oder nach Irland. Beides sind wundervolle Länder, die sich gar nicht so unähnlich sind. So gibt es neben „Mallorca, mörderisch genießen“, auch 2 Kriminalromane, die im County Cork spielen. „Mord in Cork“, Land und Leute beschreiben und die Pubkultur mit deren Musik und Kulinarik in den Fokus stellen.

Ich bin Mitarbeiterin bei „The Tempest“, www.autorenforum.de, ein kostenloser online-newsletter für Autoren. Dort porträtiere ich Verlage oder ich interviewe Autoren. Das Netz durchsuche ich nach Wettbewerben.

Außerdem bin ich bei den Mörderischen Schwestern und im Bundesverband der jungen Autoren, wobei sich das „jung“ nicht unbedingt auf das Alter bezieht.

Vorsicht! Hier wird mit Links gemordet!

Ursula Schmid-Spreer
Ursula Schmid-Spreer

zur Startseite



Comments are closed.